Ausflug ins Vinschgau nach Südtirol

Aparthotel St. StefanBei einem mehrtägigen Aufenthalt im Vinschgau (Südtirol / Italien) haben wir im September im "Aparthotel St. Stefan" in Burgeis (Mals/Malles Venosta) übernachtet. Neben den modernen Räumlichkeiten haben uns vor allem der herzliche Empfang und die aufmerksame persönliche Betreuung der Gastfamilie begeistert.

Nachstehend haben wir einige der schönsten Ausflugsziele für Sommer und Winter und weitere Informationen über unser Gästehaus und die Region zusammengetragen.
Aparthotel St. StefanBei einem mehrtägigen Aufenthalt im Vinschgau (Südtirol / Italien) haben wir im September im "Aparthotel St. Stefan" in Burgeis (Mals/Malles Venosta) übernachtet. Neben den modernen Räumlichkeiten haben uns vor allem der herzliche Empfang und die aufmerksame persönliche Betreuung der Gastfamilie begeistert.

Nachstehend haben wir einige der schönsten Ausflugsziele für Sommer und Winter und weitere Informationen über unser Gästehaus und die Region zusammengetragen.

Ausgangspunkt unseres Aufenthaltes war das Aparthotel St. Stefan in Burgeis (Mals/Malles Venosta), Vinschgau, Südtirol-Italien. Herzlicher Empfang und aufmerksame Betreuung während unseres gesamten Aufenthaltes durch die nette Gastfamilie Fam. Wegmann. Der Wohlfühlfaktor hat sich umgehend eingestellt. Dazu beigetragen hat auch das stimmungsvolle Ambiente unseres Doppelzimmers mit einem herrlichen Ausblick auf das Kloster Marienberg, Fürstenburg und die Ortlergruppe.
Ein weiteres Highlight war das Frühstück, das neben richtigem Kaffee, nach individuellen Wünschen zubereiteten Eiervariationen auch eine große Auswahl an nicht alltäglichem frischem Obst (in unserem Fall: Himbeeren, Waldbeeren, Erdbeeren) beinhaltete. Vom Hausherrn wurden wir während unseres Aufenthaltes mit wertvollen Ausflugstipps versorgt.
Zudem steht den Gästen ein Ski- bzw. Fahrradraum, Skidepot mit Skischuhtrockner, ein Personenaufzug und ausreichend Parkplatz zur Verfügung.
Fazit: Uneingeschränkt empfehlenswert!
Hier noch einige Impressionen (Klick ins Bild vergrößert die Bilder):
Auflugsvorschläge für den Sommer:
  • Schliniger Alm / Alp Planbell (1.868m): Ab Parkplatz Schlining auf befestigtem Weg ca. 1 Stunde Gehzeit. Bei unserem Ausflug sind auch Rollstuhlfahrer (E-Antrieb) zur Alm unterwegs gewesen. Kleine Vesperkarte, Getränke und Käse zum Mitnehmen.
  • Sesvennahütte (2.256m)
  • Reschner AlmAb Parkplatz Richtung Ortschaft Rojen - Hinweisschild an ersten Rechtsabzweigung (1.792 m) kurz vor der Ortschaft auf geschottertem Wirtschaftsweg ca. 1 Stunde Gehzeit. Alm kann auch direkt mit dem Auto angefahren werden.Hervorragende Küche, regionale Speisekarte, Vesper, Kaffee und Kuchen. Unschwieriger Aufstieg zum Piz Lad (2.808m) möglich (ca. 2 Stunden ab Reschner Alm).
  • Meran, z.B. Gärten von Schloss Trauttmannsdorff (2.256m)
  • Reschensee
  • Kloster Marienberg und Fürstenburg
  • Watles (Hausberg): Mit Sessellift erschlossener Hausberg - viele Tourenvarianten
  • Samnaum (Schweiz): Zollfrei einkaufen (am Fuße der österreichischen Seite des Reschenpasses)
Winter:

Das Wanderpfa.de-Team bedankt sich für die schönen Tage in Burgeis
Copyright © 2015 wanderpfa.de