Auf der Baustelle wird weiter gearbeitet. Das bedeutet, dass auch der alte Winterraum diesen Winter nicht zugänglich sein wird! Die Wiedereröffnung der Hütte ist für Donnerstag, den 15. Juni 2017 geplant (Waltenberger Haus).
Veröffentlicht: Mittwoch, 07. September 2016 01:25
Geschrieben von oliver
Der Reisebericht über unseren Abstecher an den Gardasee ist online. Am 30. August 2016 ging es los zu unserem diesjährigen Sommerurlaub nach Italien an den Gardasee. In der Vorbereitung gab es eine lange Suche in verschiedenen Reiseportalen, verbunden mit aufwendigem Vergleichen und sorgfältiger Sichtung der verschiedensten Bewertungen. Das dürfte Einigen von Euch bestimmt bekannt vorkommen. ...weiterlesen
Seine Liebe zum "Zu-Fuß-Reisen" ist für Achill Moser das Allheilmittel gegen die Stressfaktoren der Zivilisation, ein Zugewinn an Lebensfreude und eine Form der Glückssuche. Dabei spielt es für Ihn keine Rolle, wo er gerade unterwegs ist. Allein das Gefühl des gepackten Rucksackes auf den Schultern verschafft Ihm prickelnde Erregung. Hier gehts zur aktuellen Buchbesprechung.
Das Projekt "Neubau Bergrettungswache Hinterstein" steht kurz vor dem Abschluss. Begonnen hatte alles mit einem Spendenaufruf. Jetzt ist die Baumaßnahme bis auf ein paar Restarbeiten abgeschlossen. Am letzten Samstag, 18.06.2016, wurde bereits der Betrieb der neuen Wache aufgenommen. Die Einweihung ist für den 14. August geplant. Die Bergwacht Hinterstein hatte in 2015 insgesamt 83 Einsätze, davon einige sehr aufwändige Nachteinsätze. Die 30 köpfige Mannschaft mit und um Raphael Müller bewegte sich dabei nahe an der Grenze des für ein Ehrenamt noch Zumutbaren (weitere Informationen).
Am 31. Mai 2016 konnten die beiden jungen Bartgeiermännchen Alois und Cierzo im Eidgenössischen Wildtierschutzgebiet Huetstock nahe von Melchsee-Frutt ausgewildert werden. Der Filmer Lucas Pitsch hat die Auswilderung der Bartgeier Alois und Cierco mit seiner Kamera begleitet. Die schönsten Bilder dazu sind in seinem eben fertig gestellten Video zum Auswilderungsstag zu sehen.
Wer möchte, kann das Projekt gerne auch tatkräftig finanziell oder durch aktive Mitarbeit unterstützen.
(Quelle: by 2016 Mountain Motion Pictures)
Auskunft über aktuelle Verhältnisse für Bergsportaktivitäten bieten u.a. der tagesaktuelle Bergsportbericht oder ein Besuch im alpinen Forum Alpic.net
Datenschutzhinweis: Diese Webpräsenz verwendet Cookies. Laut der ab 25.05.2018 gültigen EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) müssen sie mit der Verwendung von Cookies einverstanden sein. Die bisher geltende E-Privacy-Richtlinie (RL 2002/58/EG) und die Cookie-Richtlinie (RL 2009/136/EG) werden durch die neue E-Privacy-Verordnung abgelöst.
Durch die weitere Nutzung der Inhalte dieser Webseite akzeptieren sie das Setzen von Cookies. Weitere Informationen und alles Wichtige zum Thema Datenschutz finden Sie in unserem Impressum.